Skip to main content

Klimabündnis Castrop-Rauxel

  • Startseite
  • Sektoren
  • Mitmachen
  • informieren
  • wir
  • Gemeinsames Gießen am 20. September, 16 Uhr

    Stadtbäume leidenStadtbäume werfen Schatten und vermindern so vor Ort Hitze. Sie speichern CO2 und bremsen dadurch den Klimawandel. Sie liefern Sauerstoff, reinigen die Luft und sorgen für Artenvielfalt in unseren […]
  • KIDICAL MASS, 24.09.2023 um 15 Uhr

    Was ist eine Kidical Mass? Eine Kinder- & Familien-Fahrraddemo. Wir erobern die Straßen zurück und fahren eine Stunde lang mitten auf der Straße durch die Stadt. Mit Fahrrädern, Cargobikes, Laufrädern, im Anhänger oder auf dem Kindersitz. Strecke und Tempo sind auch für die Kleinsten geeignet.
  • Giesskannenheld:innen

    „Gießkannenheld:innen“ ist ein Projekt von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche, die sich gemeinsam für den Erhalt der von Trockenheit bedrohten Stadtbäume einsetzen. Warum sollten wir Stadtbäume gießen?Der Klimawandel führt dazu, dass es […]
  • Flächenverbrauch wirkt negativ auf das Grundwasser

    Durch die zumehmende Versiegelung der Oberfläche durch bauliche Maßnahmen entstehen für das Klima gleich mehrere Probleme. In einem Beitrag des WDR wurde kürzlich die Absenkung des Grundwasserspiegels durch die stetig […]
  • Die Wachstumsparty ist vorbei -oder- All you need is less

    Prof. Dr. Niko Paech ist ein prominenter Vertreter der Postwachstumsökonomie. Er lehrt und forscht als außerplanmäßiger Professor im Bereich der Pluralen Ökonomik an der Universität Siegen. Seine Forschungsergebnisse, der darin […]

Gemeinsames Gießen am 20. September, 16 Uhr

14. September 202322. September 2023 Karsten Zygowski

Stadtbäume leidenStadtbäume werfen Schatten und vermindern so vor Ort Hitze. Sie speichern CO2 und bremsen dadurch den Klimawandel. Sie liefern Sauerstoff, reinigen die Luft und sorgen für Artenvielfalt in unseren […]

Weiterlesen

KIDICAL MASS, 24.09.2023 um 15 Uhr

21. August 202321. August 2023 Karsten Zygowski

Was ist eine Kidical Mass?
Eine Kinder- & Familien-Fahrraddemo. Wir erobern die Straßen zurück und
fahren eine Stunde lang mitten auf der Straße durch die Stadt. Mit
Fahrrädern, Cargobikes, Laufrädern, im Anhänger oder auf dem Kindersitz.
Strecke und Tempo sind auch für die Kleinsten geeignet.

Weiterlesen

Offene Briefe zu Lützerath

29. Januar 202329. Januar 2023 Helmut Grünke

16.01.2023 Liebe Mitglieder im Klimabündnis Castrop-Rauxel, Liebe Mitstreiter:innen in Kampf gegen den Klimawandel, wie ihr sicherlich wisst, sind im Zusammenhang mit der Räumung von Lützerath drei Offene Briefe an Bund, […]

Weiterlesen

Fakten zum Thema „Einhaltung der staatlichen Klimaziele“ – CO2 Restbudget/BVG-Urteil von 2021

29. Januar 202329. Januar 2023 Helmut Grünke

Liebe Mitglieder im Klimabündnis Castrop-Rauxel, Liebe Mitstreiter:innen in Kampf gegen den Klimawandel, auf unserem Treffen am Donnerstag haben wir festgestellt, dass es nicht einfach ist, bei den Fakten zum Thema […]

Weiterlesen

Giesskannenheld:innen

26. August 202229. Januar 2023 Karsten Zygowski

„Gießkannenheld:innen“ ist ein Projekt von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche, die sich gemeinsam für den Erhalt der von Trockenheit bedrohten Stadtbäume einsetzen. Warum sollten wir Stadtbäume gießen?Der Klimawandel führt dazu, dass es […]

Weiterlesen

Projekt „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“

14. März 202114. März 2021 Helmut Grünke

Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster Regierungspräsidentin Dorothee Feller übergibt acht Förderbescheide aus dem Programm „Klimaresiliente Region © Klaus Baumers/EGLV 21.09.2020Acht Förderbescheide Münster/Recklinghausen/Gelsenkirchen/Datteln/Castrop-Rauxel/Bottrop. Um befestigte Flächen vom Kanalnetz abzukoppeln, Hitzeinseln zu vermeiden […]

Weiterlesen

Infos zum klimafreundlichen Bauen – verschläft das Ruhrgebiet die Zukunft?

14. März 202114. März 2021 Helmut Grünke

Am 12.01.21, 13:44 schrieb u.haepke@web.de: Liebe Klimafreund*innen, nachdem die Bauwende-Petition von mehr als 57.000 Unterzeichner*innen unterstützt worden ist und damit das erforderliche „Quorum“ erreicht hat, wird sie jetzt geprüft. In […]

Weiterlesen

Ausbau erneuerbarer Energien – Linksammlung

24. Januar 202124. Januar 2021 Helmut Grünke

von M.Holtmann bereitgestellt Liebe PV Visionärinnen und Visionäre, hier nun die links von gestern Abend. Die Folien vom Vortrag von Herrn Uhle findet ihr unter „Präsentationen“ auf der Faktor2-Seite: Kontakt […]

Weiterlesen

Petition zum Pariser Klima-Abkommen

12. Dezember 202012. Dezember 2020 Helmut Grünke

Das Pariser Klimaabkommen feiert seinen 5. Jahrestag. Aber die geplante Begrenzung auf 1,5 °C – Klimaerwärmung rückt in immer weitere Ferne. Bitte unterzeichnet und teilt diese internationale Petition! fridaysforfuture.orgFight For […]

Weiterlesen

Bis 2035 klimaneutral

9. Dezember 20208. Februar 2021 Helmut Grünke

Beitrag von Dr.Ulrich Häpke: Im Schatten der Corona-Krise greift die Klimakrise weiter um sich. Leider wollen manche Menschen, darunter auch Politiker*innen, Unternehmer*innen und Verwaltungen, den Ernst der Lage noch nicht […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Gemeinsames Gießen am 20. September, 16 Uhr
  • KIDICAL MASS, 24.09.2023 um 15 Uhr
  • Offene Briefe zu Lützerath
  • Fakten zum Thema „Einhaltung der staatlichen Klimaziele“ – CO2 Restbudget/BVG-Urteil von 2021
  • Giesskannenheld:innen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bauen und Flächennutzung
  • Ernährung und Landwirtschaft
  • Informieren
  • Verkehr

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Januar 2023
  • August 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Hintergrundbild
Theme von Colorlib Powered by WordPress