Skip to main content

Klimabündnis Castrop-Rauxel

  • Startseite
  • Sektoren
  • Mitmachen
  • informieren
  • wir

Autor: Karsten Zygowski

Giesskannenheld:innen

26. August 202229. Januar 2023 Karsten Zygowski

„Gießkannenheld:innen“ ist ein Projekt von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche, die sich gemeinsam für den Erhalt der von Trockenheit bedrohten Stadtbäume einsetzen. Warum sollten wir Stadtbäume gießen?Der Klimawandel führt dazu, dass es […]

Weiterlesen

German Zero

12. März 202012. März 2020 Karsten Zygowski

Der gemeinnützige Verein GermanZero hat die Initiative ergriffen und ein umfassendes Maßnahmenbündel geschnürt – nun muss es umgesetzt werden! Und wir sind dabei: (Zy/ Li )

Weiterlesen

Flächenverbrauch wirkt negativ auf das Grundwasser

8. März 20208. Februar 2021 Karsten Zygowski

Durch die zumehmende Versiegelung der Oberfläche durch bauliche Maßnahmen entstehen für das Klima gleich mehrere Probleme. In einem Beitrag des WDR wurde kürzlich die Absenkung des Grundwasserspiegels durch die stetig […]

Weiterlesen

Etappensieg für die Alte Eiche

23. Februar 202024. Februar 2020 Karsten Zygowski

Am Freitag hat die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen den Eilantrag des Investors „Dreigrund Development Wohnen an der Emscher GmbH & Co. KG“ zur sofortigen Fällung der Eiche abgelehnt. Somit […]

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Offene Briefe zu Lützerath
  • Fakten zum Thema „Einhaltung der staatlichen Klimaziele“ – CO2 Restbudget/BVG-Urteil von 2021
  • Giesskannenheld:innen
  • Projekt „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“
  • Infos zum klimafreundlichen Bauen – verschläft das Ruhrgebiet die Zukunft?

Kategorien

  • Allgemein
  • Bauen und Flächennutzung
  • Ernährung und Landwirtschaft
  • Informieren
  • Verkehr

Archive

  • Januar 2023
  • August 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • Hintergrundbild
Theme von Colorlib Powered by WordPress