Giesskannenheld:innen

Aktuelles von den Gießkannenheld:innen

Gießkannen-heldinnen Regenwasser sammeln und damit Stadtbäume gießen – das ist das Ziel der Initiative Gießkannenheld:innen. Auch in Castrop-Rauxel ist es möglich, Gießkannenheld:in zu werden. Steigende Temperaturen und Dürreperioden bedrohen Straßenbäume und innerstädtisches Grün. Um dem entgegenzuwirken, kann Regenwasser gezielt über unsere Hausdächer aufgefangen und für die Bewässerung von Bäumen und Pflanzen eingesetzt werden. Dafür braucht es die Unterstützung durch engagierte Freiwillige vor Ort: Regenwasser wird über Fallrohre in 1.000 Liter-Tanks aufgefangen und zum Gießen des ...
Regenwasser sammeln und damit Stadtbäume gießen –
das ist das Ziel der Initiative Gießkannenheld:innen.

Auch in Castrop-Rauxel ist es möglich, Gießkannenheld:in zu werden.

Steigende Temperaturen und Dürreperioden bedrohen Straßenbäume und innerstädtisches Grün. Um dem entgegenzuwirken, kann Regenwasser gezielt über unsere Hausdächer aufgefangen und für die Bewässerung von Bäumen und Pflanzen eingesetzt werden. Dafür braucht es die Unterstützung durch engagierte Freiwillige vor Ort: Regenwasser wird über Fallrohre in 1.000 Liter-Tanks aufgefangen und zum Gießen des öffentlichen Grüns verwendet.

Die ersten Tanks in Castrop-Rauxel

Seit September 2023 stehen 3 Tanks in Merklinde: Einer ist bei einem Privathaushalt angeschlossen, einer steht an der Kita St. Marien Merklinde und einen hat das ehemalige Quartiersbüro an der Ecke Gerther Straße/Landwehr 2 erhalten. Wer Interesse an dem Projekt hat oder sich einen Tank einfach mal anschauen möchte, kann gerne am Quartiersbüro vorbeischauen.

In diesem Jahr (2025) sind 5 Tanks an KiTas, Schulen und Privathäusern aufgestellt worden, und weitere 12 Standorte werden geprüft und beantragt.

Wie können Sie mitmachen?

Als Gießpat:in…

Die Initiative freut sich über alle, die beim Gießen helfen möchten. Je mehr Hände anpacken, desto besser. Melden Sie sich gerne bei der Interessengemeinschaft und Sie erfahren, wie Sie eine Gießkanne erhalten können und wo in Ihrer Nähe ein Tank steht oder aufgestellt wird.

…oder als Platzschenker:in!

Wenn Sie Platz für einen Tank haben, melden Sie sich gern und die Interessengemeinschaft klärt mit Ihnen alles Weitere. Der Tank wird an ein Fallrohr angebracht und sollte möglichst so stehen, dass er für die evtl. beteiligten Gießpat:innen zugänglich ist. Die Aufstellung und das Material sind dabei für Sie als Platzschenker:in kostenlos. Allerdings sollte der Tank für 5 Jahre der Wasserversorgung des öffentlichen Stadtgrüns dienen.

Sie können die IG auch praktisch unterstützen, z.B. bei der Suche nach weiteren Standorten.

Schreiben Sie uns, wenn sie das Projekt unterstützen können:

giesskannenhelden@klimabuendnis-castrop-rauxel.de

Gerne können Sie das Projekt auch durch Spenden unterstützen!

Interessengemeinschaft Gießkannenheld:innen C-R

Volksbank Castrop-Rauxel, Zweigniederlassung d. Dortmunder Volksbank eG

IBAN: DE45 4416 0014 6662 9830 00

BIC: GENODEM1DOR

Da es sich bisher um keine eingetragene gemeinnützige Institution handelt, kann leider keine Spendenquittung ausgestellt werden.

Woher kommt die Idee?

Das Projekt von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche wird in Essen seit einigen Jahren erfolgreich umgesetzt und soll auf weitere Städte in der Region übertragen werden. Aus einem Workshop der Emschergenossenschaft im Jahr 2022 bildete sich ein Projektteam für Castrop-Rauxel, bestehend aus Personen des Klimabündnisses, der Zukunftsinitiative Klima.Werk und Emschergenossenschaft, des EUV Stadtbetriebes, der Stadtverwaltung und des Quartiersmanagement Merklinde. Das Projektteam entwickelte gemeinsam das Konzept und sammelte Ideen zur Finanzierung und zu möglichen Standorten.

Im Frühjahr 2023 gründeten einige Mitglieder des Klimabündnisses die Interessengemeinschaft Gießkannenheld:innen C-R, die das Projekt in Castrop-Rauxel begleitet und umsetzt. Als Anschubfinanzierung für die Anschaffung und Aufstellung der Tanks erhielt die Interessengemeinschaft 5.000 € aus Eigenmitteln der Stadt Castrop-Rauxel.

Für genauere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Mail an:

giesskannenhelden@klimabuendnis-castrop-rauxel.de