Arbeitsgruppe Mobilität

Unsere Arbeitsgruppe hat sich ein Ziel gesetzt, dem sich alle Schritte unterordnen sollen:

Castrop-Rauxel ist eine autogerechte Stadt. Wir wollen alles in die Wege leiten, sie zu einer menschengerechteren Stadt zu entwickeln.

Bisher haben wir folgende Arbeitspunkte erarbeitet:

  • Tempo 30 hm/h als Höchstgeschwindigkeit im gesamten Stadtgebiet
  • sichere und überdachte Fahrradabstellplätze mit Radstation an beiden Bahnhöfen
  • autofreie Marktplätze
  • Tiefgarage unter der Altstadt
  • unsichere schmale Vorbehaltstreifen für Radfahrer abschaffen
  • kein Schotter auf Radwegen im Wald
  • Taktverdichtung der Emschertalbahn
  • Vortrag von Prof. Monheim zur menschengerechten Stadt
  • intelligente Verkehrsführung / Parkleitsystem in der Altstadt / beruhigte Straßen mit schmalen Ein- und Ausfahrten
  • durchgehende Radwege auf der Klöcknerstraße

In der Zwischenzeit wurde der Beirat für klimagerechte Stadtentwicklung ins Leben gerufen. Auf der letzten Sitzung kamen wir überein, dass die gleichlautenden Arbeitsgruppen mit diesem Beirat zusammenarbeiten sollen. So können wir unsere erarbeiteten Ziele in diesem Beirat gleich in Anträge für den Umweltausschuss fliessen lassen.

Notburga Henke – Sprecherin der Arbeitsgruppe Mobilität im Klimabündnis

(Li/Zy)